
Es geht los Freitag, 20.3.: der Startschuss zum ersten Deutschlandweiten Hackathon der Bundesregierung fällt. Ein Teilnehmer:in nach dem anderen logt sich ein. Es wird mit 8-10.000 Teilnehmer:innen gerechnet. Plötzlich streickt „Slack“, das hat niemand erwartet: über 40.000 Talente haben sich registriert und wollen mitwirken.
MountainMinds begleitet und berät als Moderator. Unsere Challenge: das Thema „Schule“ und „Unterricht in Zeiten von Corona“. Die Lösung: vschoolbuddies – Virtuelle Lernräume für Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern gemeinsam gestalten. Erfahrt mehr zum Hackathon Projekt und dem digitalen Feuerwerk auf Twitter und LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/virtualschoolbuddies/
https://www.linkedin.com/posts/activity-6647540622653693952-tjJ1

Das war ein Weltrekord. Der #wirvswirus Hackathon in Zahlen:
🌟🌟🌟WELTREKORD
— Oliver Ewinger (@ewingo13) March 22, 2020
Das war der größte #Hackathon der #weltweit stattgefunden hat, sagt Prof. Dr. Helge Braun @HBraun
🔸42.968 Teilnehmer:innen
🔸1989 Challenges
🔸2922 Mentor:innen
🔹100 Personen im Orga-Team 🔸🙏🙏🙏
Fr.20.03.20#WirVsVirusHack @WirvsVirusHack #COVID19 #Corona pic.twitter.com/jJHt0MbuBc
Für uns von MountainMinds war es eine Ehre und ein Fest bei einer Initiative in dieser Größe begleitend, beratend und moderierend dabei zu sein. Während Hackathons für uns nicht neu sind, war dieses rein virtuelle Format mit mehreren Zehn-Tausenden eine echte Herausforderung, bei der auch wir noch viel zu virtuell wirksamer Zusammenarbeit lernen durften. Am Ende war das Glas Wein und die Techno Show im Cyberspace ein spektakuläres Ende. Langeweile im Home Office? Für MountainMinds nicht.
19:00 Uhr bei @_mountainminds_ im Home Office nach 48h #WirVsVirusHack um mit irre vielen tollen Talenten @VSchoolBuddies zum Leben zu erwecken.
— Sophia Roediger (@SophiaRoediger) March 22, 2020
Es war uns ein Fest @lukizzl @WirvsVirusHack #vschoolbuddies #WirvsVirus #StayAtHome @julia_holze @AndreaSeitz12 @ragnarh @DoroBaer pic.twitter.com/GL9UVsUl0D
Weitere Details zu den Ergebnissen und nächsten Schritten könnt ihr hier nachlesen:
- https://devpost.com/software/virtuelles-klassenzimmer-mit-lehrtandems
- https://youtu.be/0wD52lAPu1c
- https://twitter.com/VSchoolBuddies
- https://www.linkedin.com/company/virtualschoolbuddies/
- https://www.linkedin.com/posts/activity-6647540622653693952-tjJ1